D I EN



IHRE IDEEN UND VISIONEN
PERFEKT IN FORM

UNSERE SPRITZGIEßWERKZEUGE UND DREHTELLER
DEFINIEREN MAßSTÄBE

VERTRAUEN SIE AUF
ÜBER 30 JAHRE
KNOW-HOW
POLAR-FORM entwickelt und baut hochpräzise Werkzeuge für die Spritzgießtechnik; für kleine bis mittelgroße Kunststoffteile, nach Ihren Wünschen und Ideen, entsprechend Ihren Zeichnungen und Datensätzen.
Auch für Baugruppenlösungen und komplette Systeme sind wir Ihr Partner.
Zahlreiche Zulieferer der Medizintechnik und Automobilindustrie und sowie Unternehmen der Elektronik-Branche, der Telekommunikations-, Haushalts-geräteindustrie und einige weitere vertrauen auf unsere innovativen Lösungen.
Präzision und Sorgfalt bis ins Detail, Termintreue und hohe Qualität – nutzen Sie unsere Stärken für Ihren Erfolg!

DREHTELLER UND SPRITZGIEßWERKZEUGE
MADE IN GERMANY
Unsere mehr als 30-jährige Erfahrung im Bereich der
Spritzgießwerkzeuge und Drehteller
bürgt für ausgezeichnete und bewährte Qualität.

QUALITÄT
Wir sichern die hohe Qualität unserer Produkte –mit einem modernen Maschinenpark, mit innovativen
Verfahren und Prozessen, mit klar definierten Qualitätsstandards. Auch die Anzahl der Schnittstellen ist weitgehend reduziert, um mögliche Fehlerquellen grundsätzlich auszuschließen.
POLAR-FORM verfügt seit vielen Jahren über ein internes Qualitäts-Management-System (QMS). Durch diese Zertifizierung erbringen wir den Nachweis, dass wir diese Qualitätsrichtlinien erfolgreich und nachhaltig umsetzen.
Unsere aktuelle Zertifizierung nach ISO 9001 : 2015 – hier für Sie zum Download
und auch das aktuelle POLAR-FORM - Prozesshandbuch nach der Bezugsnorm ISO 9001:2015 - finden Sie hier bereit zum Download.

Gemeinsam viele Leben retten

In der gemeinsamen Aktion mit zwei weiteren Lahrer Unternehmen wurde eine Blutspende-Aktion organisiert.
Die Blutspende-Aktion des Deutschen Roten Kreuzes fand mit großem Erfolg statt. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich daran beteiligt. Uns ist bewusst, dass jeder von einem Notfall betroffen sein kann...
Mehr Infos
Die Berufsinformationsmesse in Offenburg. Wir sind dabei.

Die Vorbereitungen für die Berufsinfomesse, kurz genannt BIM, in Offenburg sind schon in vollem Gange. Ungefähr 400 Aussteller mit über 2.000 Angeboten zu Ausbildung und Weiterbildung, Berufen, Studium und Praktika im In- und Ausland sind am 12. und 13. Mai
2023 in Offenburg.
Wir sind auch DABEI!
Unsere Ausbilder und Auszubildende sind live vor Ort...
Mehr Infos
Wir machen mit beim Girls Day - dem Mädchen-Zukunftstag!

Was ist der Girls’Day? Der Girls’Day ist ein Tag zur Berufsorientierung, der einmal im Jahr stattfindet. Alle Mädchen* ab der fünften Klasse können mitmachen.
Dieses Jahr findet der Girls’Day am Donnerstag, den 27.April 2023 statt.
An diesem Tag dürfen die Teilnehmer den Alltag eines Werkzeugmechanikers bei POLAR-FORM Werkzeugbau GmbH kennenlernen. Natürlich dürfen sie...
Mehr Infos
JobXpedition 2023: Praktikum, handwerkliche Betätigung und Abschlussevent im Forum-Kino Lahr

Wir freuen uns schon auf die vierte Runde der JobXpedition!
Die Anmeldung ist über www.jobxpedition.de ab sofort möglich.
Vom 11. Bis 13. April ab 10 Uhr begrüßen wir die jungen „Expeditions-Teilnehmer“ zu einem Praktikum in unserem Haus. Wir stellen Ihnen unser Unternehmen vor und geben Ihnen einen Einblick in den Alltag eins Werkzeugmechanikers. Aber sie dürfen nicht nur zuschauen.
Unsere Praktikanten dürfen sich auch handwerklich betätigen...
Mehr Infos
Auszeichnung zum „Ehrenamtsfreundlichen Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“

Am 19. Januar haben 33 Unternehmen in Baden-Württemberg die Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ erhalten. Durch den ehrenamtlichen Einsatz einiger Mitarbeiter ist POLAR-FORM eines der Unternehmen, die diese Auszeichnung freudig entgegengenommen hat.
Gerade im Bevölkerungsschutz spielen die Ehrenamtlichen eine wichtige Rolle...
Mehr Infos
Abschlussprüfung mit Auszeichnung

Unglaublich stolz sind wir auf unsere ehemaligen Auszubildenden, Mirco und Michael. Mit dem Bestehen der Abschlussprüfung haben sie Ihre Berufsausbildung zum Werkzeugmechaniker erfolgreich abgeschlossen.
Für die sehr gute Leistung in der Ausbildung und vor allem in der Abschlussprüfung wurden Michael und Mirco von der IHK mit einem Preis gelobt.
Mehr Infos